Firmenchronik
Ausblick
Die Weichen für die Zukunft sind bereits gestellt. Vom Erfolg angespornt plant die Betriebsleitung weitere Schritte, um die internen Prozesse zu optimieren. So soll der bestehende Maschinenpark um weitere Fünf-Achs-Werkzeug- und Rundschleifmaschinen erweitert werden.
Somit haben Qualität, Flexibilität und Liefertreue auch weiterhin Priorität bei der GEM Müllerleile GmbH.
2019
- 25 Jahre GEM Müllerleile GmbH
2017
2016
- Installation von Vomat Feinstfilteranlagen zur Kühlmittelaufbereitung und Temperatursteuerung
- Eine Messmaschine von Walter Typ Helicheck Plus ersetzt die Walter Toolcheck 3C
- Anschaffung einer OTEC DF-3 zur Kantenpräparation und Oberflächenoptimierung
- Anschaffung eines Dokumenten Management Systems der Firma Habel
2014
2012
2011
2010
- Zusammen mit der Firma Nachreiner erfolgt im Jahr 2010 die Gründung einer gemeinsamen Firma: „Nachreiner-GEM GmbH & Co.KG“
- Erweiterung des Maschinenparks um eine Walter Helitronic Micro CNC-Schleifmaschine, eine Rundschleifmaschine Shape Smart NP5 der Firma Rollomatic, einen Beschriftungslaser Megalight ML40 der Firma Schilling, eine Scheibenabrichtmaschine GAPU-4
der Firma Cleveland und eine Auswuchtmaschine der Firma Haimer Typ Tool Dynamic 1002
2007
- Erweiterung des Maschinenparks um eine Walter Helitronic Minipower
2006
- Zur Erweiterung des Maschinenparks wird in eine Rundschleifmaschine der Firma Reinecker vom Typ SF40 und einer Messmaschine der Firma Walter vom Typ Toolcheck 3C investiert
2005
- Anschaffung der Walter Software Cyber Grinding 3D-Simulation
2004
- 10 Jahre GEM Müllerleile GmbH
- Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000
2001
Durch die Erweiterung der Produktpalette entwickelt sich das junge Unternehmen systematisch weiter. Aufgrund dieser Entwicklung gelangt der bisherige Standort in Biberach an seine Kapazitätsgrenzen, sowohl räumlich als auch personell.
Rund sieben Jahre nach Firmengründung wird daher mit dem Bau einer eigenen Fertigungsstätte begonnen – im Gewerbegebiet Steinenfeld in Zell am Harmersbach.
Hier entsteht auf 700 m² ein neues Betriebsgebäude, mit einem modernen Maschinenpark und entsprechenden Räumlichkeiten: Die Voraussetzungen sind geschaffen, um die steigende Zahl der Kunden auch weiterhin optimal zu betreuen.
Nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten, erfolgt die Einführung von ABAS ERP.
2000
- Zertifizierung nach DIN ISO 9002/94
1999
- Komplexer werdende Werkzeuge und die steigende Nachfrage an VHM- und HSS-Werkzeugen, erfordert die Investition in eine weitere CNC Werkzeugschleifmaschine des Typs Walter Helitronic R-Power
1997
- Das Unternehmen wechselt die Rechtsform und firmiert ab sofort als GEM Müllerleile GmbH
- Kauf der ersten Walter 5-Achs-CNC Werkzeugschleifmaschine Helitronic Mini Power; zusätzliche Erweiterung um eine Deckel S1 Universal Werkzeugschleifmaschine
1994
Bernd Gür, Ernst Eble und Anton Müllerleile gründen am 1. Oktober 1994 in der Brauereistraße 8 in Biberach die Firma GEM Müllerleile & Co. und beginnen mit der Fertigung von Vollhartmetall-Sonderwerkzeugen.
Ihre jahrelange berufliche Erfahrung in der Anwendung und Herstellung von Sonderwerkzeugen ermöglicht den Gründern Zerspanungsprobleme optimal zu lösen. Auch der stark expandierende Markt lässt die Nachfrage an Sonderwerkzeugen aus
Vollhartmetall steigen: Die Kunden benötigen immer differenziertere Fertigungslösungen, und so sind hierauf spezialisierte Betriebe gefordert.